Sammlung: Schweiz

Die heutigen Absinthe basieren meist auf Rezepten für Heilmittel die im Jura, einem Gebirge im Grenzgebiet von Frankreich und der Schweiz, weit verbreitet waren. 1797 brannten Daniel-Henri Dubied und Henri-Louis Pernod in Couvet auf der Schweizer Seite der Grenze erstmals kommerziell Absinth. Bis zum Absinthverbot in der Schweiz im Jahr 1910 entwickelte sich das Val de Travers zu einem weltweiten Zentrum der Absinthproduktion, einige Brenner wie etwa Pernod gründeten schon früh auch Niederlassungen in Frankreich um dort die größeren Absatzmärkte nutzen zu können. Seit der späten Wiederzulassung im Jahr 2005 entstanden im Jura wieder viele neue Brennereien. Oft sind es ehemalige Schwarzbrenner die nie wirklich damit aufgehört hatten ihre Familienrezepte zu produzieren, diese Kontinuität ist wohl der Hauptgrund für die bemerkenswerte Qualität der neuen Schweizer Absinthe.
59 Produkte
  • Martin 72 l´Originale
    Martin 72 l´Originale
    Normaler Preis
    92,50 € Ausverkauft
    Sonderpreis
    92,50 €
    Einzelpreis
    92,50 €pro 
  • Butterfly
    Butterfly
    Normaler Preis
    24,50 €
    Sonderpreis
    24,50 €
    Einzelpreis
    122,50 €pro l
  • Nostalgie Paris 1900
    Nostalgie Paris 1900
    Normaler Preis
    74,50 €
    Sonderpreis
    74,50 €
    Einzelpreis
    106,43 €pro l
  • L´Absinthe des Poètes
    L´Absinthe des Poètes
    Normaler Preis
    58,00 €
    Sonderpreis
    58,00 €
    Einzelpreis
    pro 
  • La Fine
    La Fine
    Normaler Preis
    59,50 €
    Sonderpreis
    59,50 €
    Einzelpreis
    85,00 €pro l
  • La Traditionelle
    La Traditionelle
    Normaler Preis
    54,50 €
    Sonderpreis
    54,50 €
    Einzelpreis
    77,86 €pro l
  • Kübler
    Kübler
    Normaler Preis
    35,00 €
    Sonderpreis
    35,00 €
    Einzelpreis
    70,00 €pro l
  • Duplais Balance
    Duplais Balance
    Normaler Preis
    54,50 € Ausverkauft
    Sonderpreis
    54,50 €
    Einzelpreis
    pro